
Umarmen Sie die Natur: Verwandeln Sie Ihr Zuhause mit natürlichen Materialien
Datum der Veröffentlichung | 6 März 2025 |
Bringen Sie ein Stück Natur und einen natürlichen Wohnstil in Ihre Räumlichkeiten: In einer Gesellschaft, in der das Bewusstsein für einen nachhaltigen Lebensstil wächst, ist es nur lo-gisch, dass sich dieser Trend zu nachhaltigen Materialien auch auf Wohnungseinrichtungen erstreckt. Mit den richtigen Farben, Materialien und Formen können Sie Ihrer Einrichtung ganz einfach einen natürlichen Touch und ein entspanntes Ambiente verleihen!
In diesem Leitfaden zur Verwendung von Naturmaterialien erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Natur in Ihr Zuhause bringen können - durch natürliche Stoffe, durch nachhaltige Möbel und mit verschiedenen Farben.
Der Siegeszug von natürlichen Materialien
Wir haben hier absichtlich einen irreführenden Titel gewählt. Obwohl wir natürliche Materialien wie Holz, Rattan, Bambus und Sisal immer häufiger in unseren Innenräumen finden, können wir eigentlich nicht wirklich von einem Siegeszug sprechen. Die Einbeziehung nachwachsender Rohstoffe in Ihre Inneneinrichtung ist ein zeitloser Trend, der manchmal an Beliebtheit verliert, aber nie ganz verschwindet. Die Verwendung von ökologischen Materialien für die Inneneinrichtung - insbesondere von Holz - ist zeitlos, immer aktuell und sorgt außerdem für ein gesundes Raumklima.
Harmonie erschaffen: die Kombination natürlicher Materialien
Die Basis für eine naturnahe Inneneinrichtung ist im allgemeinen Holz. Unbehandeltes Holz mit einer kräftigen Holzfarbe ist die beste Grundlage. Sie müssen zwar nicht auf einem Bauernhof oder einem großen Landgut wohnen, um diesen Stil in Ihr Interieur zu integrieren, aber es würde die ganze Sache ungemein erleichtern. Materialien wie Terrakotta, Stein (wie bei den Beistelltischen Adrian, Colton und Nathan), Naturfasern (wie bei dem Korb-Set Abu) und Bambus eignen sich ebenfalls hervorragend, um Ihre Einrichtung durch und durch naturnah zu gestalten.
Ein farbenfroher Fliesenboden in Erdtönen - wie auf dem Bild in Kombination mit der Dressette Farmland - kann ebenfalls wahre Wunder bewirken. Aber auch ein Parkettboden oder eine Fliese in Holzoptik gehören zu den natürlichen Materialien. Ebenfalls wichtig ist, dass die verwendeten Materialien grob strukturiert sind. Nicht alles muss perfekt verarbeitet sein und die Materialien dürfen ruhig etwas rauer aussehen.
Farbpalette: Erdtöne sind angesagt
Die Farben auf Ihren Böden und an Ihren Wänden sind sehr entscheidend für das Aussehen Ihrer Einrichtung. Wenn Sie die Natur in Ihre Wohnung holen wollen, müssen Sie Farben verwenden, die in der Natur vorkommen. Wir sehen immer häufiger, dass Erdtöne in Inneneinrichtungen Einzug halten und eine komplett erdige Farbpalette in Kombination mit vielen Grüntönen ist daher derzeit sehr beliebt. Die Kombination dieser sanften Töne schafft eine entspannte, erholsame Atmosphäre.
Natürliche Accessoires
Holen Sie sich die Natur auch in puncto Dekoration in Ihr Zuhause. Orientieren Sie sich dabei an den oben genannten Tipps. Mit verschiedenen Pflanzen (oder Kunstpflanzen, für diejenigen, die keinen grünen Daumen haben) bringen Sie sofort eine naturnahe und erfrischende Atmosphäre in Ihre Wohnung. Natürlich finden Sie bei uns auch viele Dekorationsartikel in Erdtönen, Wollteppiche (oder andere Wollaccessoires) die diesen Look abrunden und das natürliche Gefühl Ihres Wohnraums noch verstärken.
Es gibt genug gute Gründe, die für eine natürliche Wohnungseinrichtung sprechen. Und mit diesen einfachen, nachvollziehbaren Veränderungen holen Sie sich Mutter Natur auch ins Haus.

FAQ
Was sind die Vorteile von Naturmaterialien in der Wohnung?
Natürliche Materialien sind nicht nur eine nachhaltige, sondern auch eine lebenswerte Wahl. Mit Holz holen Sie sich ein zeitloses Material in Ihr Zuhause, das lange hält.
Wie pflege ich natürliche Materialien in meiner Wohnungseinrichtung?
Für jede Holzart haben wir spezielle Pflegeprodukte entwickelt, um Ihr Holz besser zu schützen.
Welches sind die beliebtesten natürlichen Materialien für Innenräume?
Vor allem Holz, Wolle, Leinen, Stein, Jute, Rattan und Bambus sind beliebte Materialien, die häufig für Innenräume mit einer natürlichen Ausstrahlung verwendet werden.
Wie tragen natürliche Materialien zu einer nachhaltigen Inneneinrichtung bei?
Sie möchten natürlich, dass Ihre Inneneinrichtung lange hält. Holz und Stein sind zeitlose und dennoch trendige Materialien, die lange halten. Im Gegensatz zu Plastik und Kunststoff müssen diese Materialien nicht erst hergestellt werden, sondern sind in der Natur bereits in großem Umfang vorhanden. Das macht diese Materialien zu einer nachhaltigen Wahl.