ATMOSPHÄRE AZULO
#Tipps

ATMOSPHÄRE AZULO

Datum der Veröffentlichung 19 Mai 2025

Hell, minimalistisch und gleichzeitig warm – genau das verkörpert der Japandi-Stil.

Sie möchten wissen, wie Sie mit der Azulo-Kollektion diese besondere Atmosphäre in Ihr Zuhause bringen? Unsere Stylistinnen geben Ihnen gern ein paar inspirierende Tipps.

Wie holen Sie sich diese Atmosphäre ins Haus?

Die Möbelstücke der Azulo-Kollektion in der Farbe Natural Sand Oak strahlen eine ruhige Eleganz aus. Mit ihrem minimalistischen Design und den weichen Linien passt die Kollektion perfekt in ein Japandi-Interieur. Die organischen Formen der Tische, die klar abgeschrägten Kanten der Schränke und den spielerischen Look der Raumteiler – genau diese feinen Details schaffen ein harmonisches Gesamtbild.

Der Charme des Japandi-Stils liegt in der Einfachheit. Achten Sie daher auch bei anderen Möbeln und Accessoires auf klare Formen und natürliche Materialien. So bleibt Ihr Zuhause warm, pur und im Gleichgewicht und die Azulo-Möbel kommen optimal zur Geltung.

 

Einsatz von Farben

Im Japandi-Stil stehen Ruhe und Ausgewogenheit im Mittelpunkt. Das Farbschema bleibt dezent: sanfte Töne wie Weiß, Taupe, Beige oder Sand bilden die ideale Grundlage und harmonieren wunderbar mit dem hellen Eichenfurnier der Azulo-Möbel. Wenn Sie etwas mehr Wärme ins Spiel bringen möchten, setzen Sie gezielt Akzente in Ockergelb, Gold oder sanften Terrakotta-Tönen. Auch Dunkelgrau und Schwarz sind erlaubt – in Maßen eingesetzt sorgen sie für Tiefe, ohne die gelassene Stimmung zu stören.

Einsatz von Materialien

Das helle Eichenfurnier der Azulo-Kollektion lässt sich hervorragend mit weichen, natürlichen Materialien kombinieren. Stoffe wie Leinen, Wolle, Teddy oder ein Hauch von Samt bringen Wärme und Struktur in den Raum. Auch Materialien wie Naturstein, Jute oder Papier sorgen für eine angenehme, organische Atmosphäre. Spielen Sie ruhig mit unterschiedlichen Texturen, um Ihrem Interieur mehr Tiefe zu verleihen – achten Sie dabei aber auf ein ruhiges Gesamtbild. Dezente Muster sind erlaubt, auffällige Prints eher weniger – es sei denn, Sie setzen bewusst ein einzelnes Statement-Piece als Blickfang. Nicht zu vergessen: Pflanzen oder einzelne Zweige betonen den natürlichen Charakter der Möbel und runden das Ambiente harmonisch ab.

 

Fazit

Mit diesen Tipps holen Sie sich den Japandi-Stil ganz einfach mit der Azulo-Kollektion ins Haus:

  1. Halten Sie es minimalistisch und warm. Die organischen Formen und klaren Linien der Azulo-Möbel sorgen bereits für die richtige Stimmung. Stimmen Sie auch den Rest des Interieurs darauf ab.
  2. Arbeiten Sie mit sanften Farben. Neutrale Töne als Basis, ergänzt durch warme Akzente in Gold, Terrakotta oder Schwarz, schaffen eine stimmige Atmosphäre.
  3. Setzen Sie auf natürliche Materialien. Holz, Leinen, Jute oder weiche Stoffe unterstreichen die ruhige, ausgewogene Wirkung des Japandi-Stils.

Melden Sie sich für den Henders & Hazel Newsletter an

Möchten Sie als Erster über unsere neuesten Angebote und die letzten Trends informiert werden? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter. Auf diese Weise sind Sie immer über die neuesten Henders & Hazel-Nachrichten auf dem Laufenden!

Auch interessant...